Eine podologische Behandlung ist eine nichtärztliche Heilkunde am Fuß, welche darauf abzielt, Fußprobleme zu behandeln und vorzubeugen. Besonders wichtig ist diese Behandlung für Menschen mit Diabetes oder anderen Erkrankungen, die die Gesundheit der Füße beeinträchtigen können.
Eine Nagelkorrekturspange, auch Orthonyxiespange genannt, ist ein medizinisches Hilfsmittel zur Korrektur von Fehlstellungen der Fußnägel. Sie wird verwendet, um das Einwachsen der Nägel zu verhindern und Schmerzen zu lindern.
Eine Nagelpilzbehandlung, auch Onychomykose-Therapie genannt, zielt darauf ab, die Pilzinfektion an den Nägeln zu beseitigen und das gesunde Nagelwachstum zu fördern.
Ein Sensibilitätstest ist ein diagnostisches Verfahren, das zur Überprüfung der sensiblen Wahrnehmung dient. Hierbei werden verschiedene Reize wie Berührung, Druck, Temperatur oder Vibration auf die Haut aufgebracht.